What remains
Unser Experiment, eine Gruppe von herausragenden, handverlesenen Menschen für einen Tag an einem besonderen Ort zusammenzubringen und zu beobachten, was ohne jeden Eingriff daraus entstehen kann, ging Anfang Mai in die dritte Runde.
Unser Experiment, eine Gruppe von herausragenden, handverlesenen Menschen für einen Tag an einem besonderen Ort zusammenzubringen und zu beobachten, was ohne jeden Eingriff daraus entstehen kann, ging Anfang Mai in die dritte Runde.
Kein Start-Up Unternehmen entwickelt sich wie ein anderes. Jedes formt im Laufe der Zeit seinen ganz eigenen Mikrokosmos an Kultur, Dynamik, Prozessen und Regeln. Während in jungen Start-Ups oft noch das kreative Chaos im Vordergrund steht, nimmt der Reifegrad mit Erfolg und Alter stetig zu. (mehr …)
Geboren aus vielen Gesprächen rund um den Management 2.0 MOOC wurde der Grundstein für den Booksprint auf dem OpenUp Camp 2014 gelegt. Gemeinsam mit zwei Dutzend Autoren entstand so innerhalb von 48 Stunden ein am Ende 480-seitiges Buch zur Herausforderung, wie Unternehmen ihre Kultur neu denken können, um auch im Zeitalter der Wissensgesellschaft für die kreativsten Köpfe attraktiv zu bleiben.
(mehr …)
Microsoft hält gemeinsam mit Vordenkern und digitalen Pionieren Handlungsempfehlungen für die Arbeitswelt der Zukunft bereit und stellt “33 Regeln für erfolgreiche digitale Pioniere” zusammen. Statt starrer Arbeitsstrukturen, künstlicher Hierarchien und Autoritätsdogmen ruft das Manifest zu flexibler und mobiler Zusammenarbeit in virtuellen Teams auf.
(mehr …)