Open Source Entrepreneurship
Unsere Ökonomie erlebt einen wesentlichen Umbruch – Wikinomics, Communities, Crowd-Sourcing oder Open Space sind dabei nur einige Bausteine für innovatives Unternehmertum.
mehr…
Unsere Ökonomie erlebt einen wesentlichen Umbruch – Wikinomics, Communities, Crowd-Sourcing oder Open Space sind dabei nur einige Bausteine für innovatives Unternehmertum.
mehr…
Seit der WWDC Keynote in dieser Woche scheinen die Gerüchte um die massiven Rechenzentrums-Kapazitäten von Apple bestätigt. Steve Jobs kündigte auf der diesjährigen weltweiten Entwicklerkonferenz zusammen mit der nächsten Betriebssystemgeneration „Mac OS Lion“ auch den eng damit verzahnten Service „iCloud“ an. mehr…
Coworking ist eine smarte Alternative zwischen Home Office und Business Center. Während es aus den großen Metropolen unserer Welt schon lange nicht mehr wegzudenken ist, befindet sich die Coworking Landkarte in Deutschland noch im Aufbau. Für die Metropolregion Nürnberg startet der erste Coworking Space mitten im Herzen der Nürnberger Altstadt.
mehr…
Bitcoin ist als eine digitale, verteilte und inflationssichere Cyber-Währung auf Basis eines Open Source Projekts konzipiert und will als globale Währung unabhängig von Banken oder Staatssystemen sein. Hat dieses Projekt das Potential, unser bisheriges Finanzsystem in Frage zu stellen? mehr…
Heute startet das dritte Barcamp in Nürnberg ab 17 Uhr im Südwestpark. Erstmalig findet dabei als Eröffnung das ChangeCamp der Grundig Akademie mit dem Fokus auf Social Media statt. mehr…
Das Seminar „The Firm“ zur Entwicklung eines Business-Plans für Software-Unternehmen startet in die zweite Runde. Es findet am Open Source Lehrstuhl von Professor Dirk Riehle im Bereich Informatik an der Universität Erlangen-Nürnberg statt. mehr…
Mittlerweile sind die Betriebsgesellschaft gegründet und der Mietvertrag geschlossen – Nürnberg wird im Mai um eine Coworking Location bereichert. Doch was versteckt sich hinter dem Begriff „Coworking“ und warum bedeutet es für die Region viel mehr als nur ein Büroraum der etwas anderen Art? mehr…
Das Barcamp Nürnberg geht dieses Jahr in die dritte Runde. Nach einem Rekord-Event im vergangenen Jahr mit insgesamt 84 Sessions und über 250 Teilnehmern, steht der Termin für das diesjährige dritte Nürnberger Barcamp fest. Es findet am Wochenende vom 6. bis 8. Mai wieder im Südwestpark Nürnberg statt.
Das junge Startup Greplin.com konnte gerade seine erste Finanzierungsrunde über den Y-Combinator erfolgreich abschließen und öffnet gerade seinen innovativen Suchdienst für alle. Greplin’s zugrundeliegende Idee besteht in der übergreifenden Indizierung von vielen gängigen Cloud-Services und Social Media Sites, wie z.B. Google Docs, Google Mail & Calender, Facebook, Twitter, LinkedIn, Dropbox, Yammer, Evernote, Salesforce und bald auch Box.net, Basecamp, Google Voice sowie Google Reader.
Ein wesentlicher Aspekt für junge Gründer ist die Vernetzung und der regelmässige Austausch mit Gleichgesinnten. Neben der Erfahrung und dem Rat von anderen Unternehmern sucht man alternative Sichtweisen, eine kritische Wahrnehmung der eigenen Ideen oder einfach nur neue Impulse von Querdenkern.
mehr…
Im März 2011 findet der Global Service Jam in über 60 Städten und Metropolen weltweit statt. Die Idee dazu stammt aus dem Nürnberger Creative Hotspots Netzwerk. Markus Hormeß und Adam Lawrence von Work•Play•Experience hatten die Vision, das Thema Service Innovation über ein 48 Stunden Format zu transportieren und damit den Stein ins Rollen gebracht.
Mehr als 50 Länder und Städte weltweit nehmen zwischen dem 7. und 11. Februar 2011 an der Global Ignite Week von O’Reilly teil, darunter zum ersten Mal auch Nürnberg. Für das englisch-sprachige Event mit dem Leitsatz „enlighten us – but make it quick.“ werden on- und offline über 10000 Geeks, Entrepreneurs und kreative Köpfe als Zuhörer erwartet.
mehr…