Welche KI-Dosis verträgt die Welt?

Neulich beim Kamingespräch mit der KI: Ab wann erkennen wir die Welt nicht wieder? Die große Frage nach der starken KI (AGI) ist vielleicht ganz falsch gestellt. Lange Jahre stand genau das im Mittelpunkt der Überlegungen zu KI: „Wann kommt die Superintelligenz?“. Als gäbe es diesen einen magischen Moment, ab dem KI plötzlich alles übernimmt.
mehr…

What remains

Unser Experiment, eine Gruppe von herausragenden, handverlesenen Menschen für einen Tag an einem besonderen Ort zusammenzubringen und zu beobachten, was ohne jeden Eingriff daraus entstehen kann, ging Anfang Mai in die dritte Runde.

mehr…

Ein Leitfaden in die KI Welt

Letzten Sommer, gleich zum Start unseres KI Meetups Betreute Intelligenz, entfachte Simon in der ersten Breakout Session einen Funkenflug. Das Ziel: innerhalb der lernOS Community eine engagierte Gruppe für die Entwicklung eines KI Leitfadens zu versammeln. Innerhalb der 50 Teilnehmer, querbeet aus der deutschen Industrie, herrschte spontan Aufbruchstimmung.
mehr…

Joscha Bach

Joscha Bach hat einen ganz besonderen Blick auf die Welt. Er macht komplexe Zusammenhänge sichtbar, die anderen verschlossen bleiben. Als kognitiver Wissenschaftler, KI-Forscher und Philosoph verbindet er Bereiche, die sonst meist getrennt bleiben.

mehr…

Betreute Intelligenz

Ende 2022 stellte sich ein verstörendes Gefühl ein, das seitdem unverändert anhält. Während uns das Thema künstliche Intelligenz (KI) schon gefühlt ein Leben lang in vielen speziellen Nischen begleitet, hat das Erscheinen von großen Sprachmodellen (LLM) für eine bisher nicht gekannte Aufmerksamkeit gesorgt. mehr…

Die Abwesenheit vom Üblichen

Seitdem Tim O’Reilly vor zwanzig Jahren mit seinem Foocamp die Kaffeepause zur eigentlichen Konferenz erklärt hatte und daraus schnell das offene Barcamp Format entstand, lässt uns die Frage „Was kommt danach?“ keine Ruhe mehr. mehr…

23² oder das Next Level Barcamp

Dreiundzwanzig treue Gefährten, kreative Köpfe und leidenschaftliche Unternehmer. Ein inspirierender Ort. Ein Nachmittag abseits vom Tagesgeschäft. Gemeinsam erkunden wir unbekanntes Terrain, finden frische Ideen, legen neue Trampelpfade an. Uns verbindet die Neugier, die Freude am Gedanken und die Lust, ihn umzusetzen. mehr…

Der größte Hackathon der Welt

Ein Programmier-Marathon (ein Marathon im Hacken) fand bisher meistens gemeinsam an einem Ort statt. Programmierer, Designer, Grafiker, Usability Experten und viele mehr finden sich für 48 Stunden zusammen. Sie treten in Teams gegeneinander an. Sie wollen eine vorgegebene Aufgabe möglichst gut lösen.  mehr…

Palomar 5 revisited

Die 30 smartesten Köpfe der Welt unter 30 handverlesen auf einem Camp für 6 Wochen. Um gemeinsam die Zukunft der Arbeit zu ergründen. Format, Anspruch und Ergebnis dieses Abenteuers waren in vieler Hinsicht mehr als eine Sternstunde. mehr…

« ältere Artikel