Auf dem Weg zu einem Open Enterprise Modell?
Die Ogranisationsstrukturen unserer Unternehmen reichen zurück bis in den Taylorismus. Getrieben durch sinkende Transaktionskosten bei steigender Unternehmensgröße entstanden seitdem viele globale Großkonzerne. Gleichzeitig wird die Bindung zwischen Mitarbeitern und Unternehmen zunehmend schwächer. Viele Menschen streben nach einem weniger fremdbestimmten Leben oder haben bereits innerlich gekündigt. Die Führungskräfte sehen sich der Herausfoderung gegenüber, ihre Mitarbeiter trotz ungeeigneter Mittel motivieren und begeistern zu müssen.